Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Info-Anlass «Unternehmer:innen machen Politik» | 30. September 2025 in Chur

Mehr Praxis, weniger Theorie - es braucht mehr Unternehmer:innen in der Politik! Denn obschon Unternehmen von vielen politischen Entscheidungen direkt betroffen sind, mangelt es in politischen Debatten oft an Praxisbezug. Deshalb hat die HKGR gemeinsam mit den weiteren Dachorganisationen der Wirtschaft Graubünden das Projekt «Unternehmer:innen machen Politik» lanciert. Mit einem Info-Anlass am 30. September 2025 im Grossratssaal in Chur möchten wir Unternehmer:innen, Führungspersonen und weiteren Interessierten einen Einblick geben, was politisches Engagement bedeutet und welchen Mehrwert es für das Unternehmen mit sich bringt.

Forum reWork: Ausgebremst am Start | 29. Oktober 2025 in Chur

Im Fokus des diesjährigen Forums stehen Jugendliche und junge Erwachsene: Ausgebremst am Start - Wie können Ausbildungsbetriebe und Ärzteschaft Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen Belastungen unterstützen?

Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit aktuellen Themen, hohem Praxisbezug und vielfältigen Perspektiven durch unterschiedliche Referentinnen und Referenten.

Jungunternehmenforum | 29. Oktober 2025 in Chur

Handelskammer und Arbeitgeberverband Graubünden unterstützt als Partner auch die diesjährige Founders-Night Graubünden des Jungunternehmenforums. Mut zum Unternehmertum – das ist die Essenz des Jungunternehmenforums. Die 13. Founders-Night findet am 29. Oktober in der Aula der FH-Graubünden statt. Verliehen werden die Preise Founders-Award und der Tech-Award. Für die Awards können sich alle Unternehmen bewerben, die jünger als 5 Jahre sind und ihren Sitz in Graubünden haben.

graubünden Markentag | Pioniergeist trifft Wandel | 27. November 2025 in Chur

In einer Zeit des stetigen Wandels braucht es mehr als nur Anpassungsfähigkeit – es braucht Mut, Weitsicht und echte Innovationskraft. Der graubünden Markentag 2025 widmet sich genau diesen Qualitäten. Unter dem Leitthema «Pioniergeist trifft Wandel» zeigen führende Unternehmen, Marken sowie Macher:innen aus Graubünden, wie sie mit Kreativität und Entschlossenheit neue Wege gehen und nachhaltige Veränderungen anstossen.

Vergangene Veranstaltungen

Cross-Border Innovation Conference 14./15. März 2024

Am 14./15. März 2024 beleuchten an der neuen Cross-Border Innovation Konferenz in Bregenz hochkarätige Speaker und interaktive Breakout-Sessions die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung, der Künstlichen Intelligenz (KI) und der grenzenlosen Innovation. HKGR-Mitglieder profitieren von 30% Rabatt auf den ordentlichen Ticketpreis.

KMU-Impuls: Energieproduktion in Gewerbe und Industrie am 20. Februar 2024

Am 20. Februar 2024 findet ab 17 Uhr die erste «KMU-Impuls»-Veranstaltung zum Thema «Energieproduktion in Gewerbe und Industrie» statt. An der Informationsveranstaltung erhalten Unternehmer:innen Informationen über die Möglichkeiten zur Erzeugung von Strom oder Wärme auf ihren Liegenschaften, Anlagen oder Parzellen.

Nachhaltigkeit bei der Marke graubünden am 14. Februar 2024

Im Rahmen eines exklusiven graubünden-Events wird das Umsetzungsprogramm «Nachhaltigkeit» sowie die Mitmachmöglichkeiten vorgestellt. Zudem spricht Theresa Langenmayr (Universität Zürich) zum Thema «Kollaboration im Bereich Nachhaltigkeit» und es folgt eine Podiumsdiskussion mit Martina Hollenstein Stadler (Graubünden Ferien), Christoph Messmer (Hamilton Bonaduz), Giovanni Netzer (Origen) und David Spinnler (Biosfera Val Müstair). Am anschliessenden Apéro riche wird die Möglichkeit zum Netzwerken und Pflegen von bestehenden Kontakten geboten.

Diversity in Leadership & Tech am 12. Februar 2024

Die diesjährige Veranstaltung des Netzwerks Diversity-gr bietet unter dem Titel "Vielfalt verankern" einen Einblick in den Forschungsstand und praktische Handlungsanleitungen, um Diversity und Gleichstellung in Unternehmen zu verankern. Sie schliesst an die erfolgreiche, letztjährige Veranstaltung «Diversity in Leadership & Tech: Vielfalt gestalten» an. Unter den diesjährigen Podiumsteilnehmer ist auch der Präsident von Handelskammer und Arbeitgeberverband Graubünden, Andrea Fanzun.

Technology Outlook am 13. Dezember 2023

Innovation auf dem Weg in die Zukunft - unsere Mitglieder CSEM SA und Trumpf Schweiz AG veranstalten am 13. Dezember in Grüsch gemeinsam mit der Schweizerischen Akademie der Wissenschaften SATW den Technology Outlook Event, ein KMU-Austausch zu Technologie-Trends.

WIFO-Seminar: Klimaneutrales Graubünden am 30. November 2023

Anlässlich der neuesten Studie des Wirtschaftsforums Graubünden zur Dekarbonisierung im Kanton und dem Weg zu Netto-Null in Graubünden lädt die Denkwerkstatt der Bündner Wirtschaft am 30. November zum halbtägigen Seminar: Klimaneutrales Graubünden - eine greifbare Utopie".

graubünden Markentag am 29. November 2023

Vom Ursprung zum Vorsprung....am 29. November 2023 findet in Chur der diesjährige graubünden Markentag statt. Der Jahresevent steht u.a. im Zeichen des 20-jährigen Bestehens der Standortmarke.

Leaders in Exchange - Weiterbildungsangebot ab dem 9. November 2023

Das erfolgreiche Weiterbildungsangebot «Leaders in Exchange» geht in die vierte Runde. In Tandems tauschen sich Führungspersonen aus der Privatwirtschaft sowie aus Schulen während acht Monaten über Führungsfragen und die Weiterentwicklung der eigenen Organisation aus und hospitieren gegenseitig ihren Arbeitsalltag. Die nächste Durchführung startet am 9. November 2023.