Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Arbeitskräfte gesucht? Das Potenzial von Geflüchteten nutzen | Webinar am 14. August 2025

Vielen Unternehmen in der Schweiz fehlen heute bereits die Arbeits- und Fachkräfte. Prognosen zeigen, dass sich die Lage weiter verschärfen wird. Einige Firmen haben bereits reagiert. Angesichts des langfristigen Trends macht es Sinn, vorausschauend das ungenutzte Arbeits- und Fachkräftepotential im Inland zu berücksichtigen. Unser Dachverband, der Schweizerischer Arbeitgeberverband, sowie der Beauftragte Arbeitsmarktintegration EJPD lancieren gemeinsam das Information Webinar für Unternehmen.

CBAM – Update und Auswirkungen für Schweizer Exporteure | Webinar am 21. August 2025

In diesem von unserem Partner S-GE organisierten Webinar wird aufgezeigt, welche neuen Anforderungen und Vereinfachungen das Omnibus-Paket der EU-Kommission in Bezug auf das «Carbon Border Adjustment Mechanism», auf Deutsch: CO₂-Grenzausgleichsmechanismus mit sich bringt und was das konkret für Schweizer Exporteure bedeutet.

HKGR-GV und economia | 28. August 2025 in Chur

Am 28. August findet im GKB-Auditorium in Chur die HKGR-Generalversammlung (17:00 Uhr) mit der anschliessenden economia 2025 (18:30 Uhr) statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr widmet sich die economia 2025 dem Thema der mentalen Gesundheit im Unternehmen: Dr. Barbara Studer, Neurowissenschaftlerin und CEO der Hirncoach AG, sowie spannenden Praxisbeispiele aus der Bündner Wirtschaft zeigen Lösungsansätze im umfassenden Themenfeld auf. Der Wirtschaftsanlass bringt Wissen und Networking zugleich. Melden Sie sich jetzt an, wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Ihnen!

Jungunternehmenforum | 29. Oktober 2025 in Chur

Handelskammer und Arbeitgeberverband Graubünden unterstützt als Partner auch die diesjährige Founders-Night Graubünden des Jungunternehmenforums. Mut zum Unternehmertum – das ist die Essenz des Jungunternehmenforums. Die 13. Founders-Night findet am 29. Oktober in der Aula der FH-Graubünden statt. Verliehen werden die Preise Founders-Award und der Tech-Award. Für die Awards können sich alle Unternehmen bewerben, die jünger als 5 Jahre sind und ihren Sitz in Graubünden haben.

Save the Date - Forum reWork: Ausgebremst am Start | 29. Oktober 2025 in Chur

Im Fokus des diesjährigen Forums stehen Jugendliche und junge Erwachsene: Ausgebremst am Start - Wie können Ausbildungsbetriebe und Ärzteschaft Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen Belastungen unterstützen?

Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit aktuellen Themen, hohem Praxisbezug und vielfältigen Perspektiven durch unterschiedliche Referentinnen und Referenten.

Vergangene Veranstaltungen

Diversity in Leadership & Tech am 12. Februar 2024

Die diesjährige Veranstaltung des Netzwerks Diversity-gr bietet unter dem Titel "Vielfalt verankern" einen Einblick in den Forschungsstand und praktische Handlungsanleitungen, um Diversity und Gleichstellung in Unternehmen zu verankern. Sie schliesst an die erfolgreiche, letztjährige Veranstaltung «Diversity in Leadership & Tech: Vielfalt gestalten» an. Unter den diesjährigen Podiumsteilnehmer ist auch der Präsident von Handelskammer und Arbeitgeberverband Graubünden, Andrea Fanzun.

Technology Outlook am 13. Dezember 2023

Innovation auf dem Weg in die Zukunft - unsere Mitglieder CSEM SA und Trumpf Schweiz AG veranstalten am 13. Dezember in Grüsch gemeinsam mit der Schweizerischen Akademie der Wissenschaften SATW den Technology Outlook Event, ein KMU-Austausch zu Technologie-Trends.

WIFO-Seminar: Klimaneutrales Graubünden am 30. November 2023

Anlässlich der neuesten Studie des Wirtschaftsforums Graubünden zur Dekarbonisierung im Kanton und dem Weg zu Netto-Null in Graubünden lädt die Denkwerkstatt der Bündner Wirtschaft am 30. November zum halbtägigen Seminar: Klimaneutrales Graubünden - eine greifbare Utopie".

graubünden Markentag am 29. November 2023

Vom Ursprung zum Vorsprung....am 29. November 2023 findet in Chur der diesjährige graubünden Markentag statt. Der Jahresevent steht u.a. im Zeichen des 20-jährigen Bestehens der Standortmarke.

Leaders in Exchange - Weiterbildungsangebot ab dem 9. November 2023

Das erfolgreiche Weiterbildungsangebot «Leaders in Exchange» geht in die vierte Runde. In Tandems tauschen sich Führungspersonen aus der Privatwirtschaft sowie aus Schulen während acht Monaten über Führungsfragen und die Weiterentwicklung der eigenen Organisation aus und hospitieren gegenseitig ihren Arbeitsalltag. Die nächste Durchführung startet am 9. November 2023.

Forum reWork am 8. November 2023

Mit spannenden Referaten lädt das Netzwerk reWork auch dieses Jahr zu einem Hybrid-Forum, diesmal zum topaktuellen Thema "Reintegration - ein Mittel gegen den Fachkräftemangel?". Melden Sie sich bis zum 31. Oktober an und verfolgen Sie das Forum vor Ort im Calvensaal in Chur oder online per Webstream.

BIM Apéro am 2. November 2023

Vom Scan zum begehbaren 3D-Raum-Modell - Walker Baumanagement gibt am diesjährigen BIM Apéro zusammen mit Leica Geosystems und Hegias Building Imagination Einblicke in die Welt von Building Information Modeling (BIM) und Virtual Reality (VR).

Schweizer Forum "Wirtschaft und Menschenrechte" am 18. Oktober 2023

Könnten Ihre Unternehmenshandlungen möglicherweise nachteilige Auswirkungen auf die Menschenrechte haben? Haben Sie sich diese Frage schon einmal gestellt?
Das Schweizer Forum «Wirtschaft und Menschenrechte» 2023 hilft, Risiken der Geschäftstätigkeit zu erkennen und zeigt Lösungen auf, wie man diesen begegnet. Sie sind eingeladen, am Forum einen Dialog zu führen, zu debattieren und Ihre Ansätze zu drängenden Menschenrechtsfragen vorzustellen.