Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Info-Anlass «Unternehmer:innen machen Politik» | 30. September 2025 in Chur

Mehr Praxis, weniger Theorie - es braucht mehr Unternehmer:innen in der Politik! Denn obschon Unternehmen von vielen politischen Entscheidungen direkt betroffen sind, mangelt es in politischen Debatten oft an Praxisbezug. Deshalb hat die HKGR gemeinsam mit den weiteren Dachorganisationen der Wirtschaft Graubünden das Projekt «Unternehmer:innen machen Politik» lanciert. Mit einem Info-Anlass am 30. September 2025 im Grossratssaal in Chur möchten wir Unternehmer:innen, Führungspersonen und weiteren Interessierten einen Einblick geben, was politisches Engagement bedeutet und welchen Mehrwert es für das Unternehmen mit sich bringt.

Forum reWork: Ausgebremst am Start | 29. Oktober 2025 in Chur

Im Fokus des diesjährigen Forums stehen Jugendliche und junge Erwachsene: Ausgebremst am Start - Wie können Ausbildungsbetriebe und Ärzteschaft Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen Belastungen unterstützen?

Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit aktuellen Themen, hohem Praxisbezug und vielfältigen Perspektiven durch unterschiedliche Referentinnen und Referenten.

Jungunternehmenforum | 29. Oktober 2025 in Chur

Handelskammer und Arbeitgeberverband Graubünden unterstützt als Partner auch die diesjährige Founders-Night Graubünden des Jungunternehmenforums. Mut zum Unternehmertum – das ist die Essenz des Jungunternehmenforums. Die 13. Founders-Night findet am 29. Oktober in der Aula der FH-Graubünden statt. Verliehen werden die Preise Founders-Award und der Tech-Award. Für die Awards können sich alle Unternehmen bewerben, die jünger als 5 Jahre sind und ihren Sitz in Graubünden haben.

graubünden Markentag | Pioniergeist trifft Wandel | 27. November 2025 in Chur

In einer Zeit des stetigen Wandels braucht es mehr als nur Anpassungsfähigkeit – es braucht Mut, Weitsicht und echte Innovationskraft. Der graubünden Markentag 2025 widmet sich genau diesen Qualitäten. Unter dem Leitthema «Pioniergeist trifft Wandel» zeigen führende Unternehmen, Marken sowie Macher:innen aus Graubünden, wie sie mit Kreativität und Entschlossenheit neue Wege gehen und nachhaltige Veränderungen anstossen.

Vergangene Veranstaltungen

Forum reWork am 6. November 2024 - Dialog im Fokus

Mit spannenden Referaten lädt das Netzwerk reWork auch dieses Jahr zu einem Hybrid-Forum ein. An der diesjährigen Ausgabe des Forums wird die Zusammenarbeit und der Dialog zwischen Arbeitgebenden, Ärzteschaft und Sozialversicherungen beleuchtet. Melden Sie sich bis zum 30. Oktober 2024 an und verfolgen Sie das Forum vor Ort an der FHGR in Chur oder online per Webstream.

StartPeak am 24. Oktober 2024 - Das Angebot des SIP Ost für Unternehmen und Startups

An diesem StarPeak unseres Mitglieds Technopark Graubünden stellt der Geschäftsführer des Switzerland Innovation Park Ost das Angebot des SIP Ost vor. Anhand von Projektbeispielen, Innovation Hubs und Leuchtturmprojekten zeigt er auf, wie der Park nachhaltigen Erfolg für Unternehmen und Startups in Graubünden sichern kann.

Zukunft der Berggebiete: Fokus auf residentielle Ökonomie am 17. und 18. Oktober 2024

Zusammen mit dem FHGR-Reallabor Prättigau/Davos organisiert die Regionalentwicklung Prättigau/Davos am 17. und 18. Oktober 2024 wiederum eine Tagung zum Thema nachhaltige Entwicklung der Berggebiete. Thema ist dieses Jahr die residentielle Ökonomie, die für die wirtschaftliche Vitalität und Lebensqualität entscheidend ist. Sie fördert wirtschaftliche Aktivitäten, die mit dem Wohnen und Leben in diesen Regionen verbunden sind, wie Immobilienentwicklung, Wohnraumbeschaffung, Infrastrukturprojekte, Freizeitangebote und Dienstleistungen.

CSEM VIVA! am 9. September 2024

CSEM VIVA! bedeutet für unser HKGR-Mitglied CSEM der persönliche Kontakt mit Partnern aus Industrie, Politik und Wirtschaft. Es ist eine Plattform für den gegenseitigen Austausch zu neuen Technologien und Innovationen in der Region, und das in einem inspirierenden und angenehmen Umfeld. Beim diesjährigen Anlass bei INTEGRA Biosciences in Zizers fokussiert sich der Austausch auf konkrete Entwicklungen mit erstklassigen Lösungen.

StartPeak am 3. September 2024 – Innovating Graubünden mit lokalen Unternehmen

Die Herausforderung der Unternehmen, sich mit Innovationen erfolgreich am Markt zu behaupten, nimmt stetig zu. Der StartPeak unseres Mitglieds Technopark Graubünden vom 3. September 2024 gewährt den Teilnehmenden einen vertieften Einblick in erfolgreiche Projekte der Ostschweizer Fachhochschule mit Bündner Unternehmen und Start-ups.

HKGR-Generalversammlung und Economia 2024

Am 29. August 2024 findet im GKB-Auditorium in Chur um 17:00 Uhr die HKGR-Generalversammlung mit der anschliessenden Economia 2024 statt (Beginn Economia 18:30 Uhr). Economia ist der neue Anlass der Bündner Wirtschaft, in diesem Jahr werden neben Fachreferaten durch Praxisbeispiele aus der Bündner Unternehmenslandschaft verschiedene Strategien und Lösungsansätze für die Unternehmensnachfolge aufgezeigt. Durch die Veranstaltung begleitet Peter Röthlisberger, der Moderator der Sendung «Economia – der Wirtschaftstalk» auf TV Südostschweiz. Im Anschluss findet der traditionelle Wirtschafts-Apéro statt. Melden Sie sich jetzt an.

CSEMnext am 27. Juni 2024: nachhaltig, effizient & smart

Unser Mitglied CSEM präsentiert am 27. Juni 2024 Lösungen von Forschung in die Praxis im Kontext der 17 Zielen zur nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen mit Fokus auf Wasser und Ressourcenschonung. Dabei stellt sich die Frage, wie weit sich diese Ziele mit technologischen Mitteln und technischer Innovation erreichen lassen.

StartPeak-KI in Aktion: Wie KMU und Startups von intelligenten Lösungen profitieren

Am nächsten StartPeak vom 23. April 2024 unseres Mitglieds Technopark Graubünden zeigen renommierte Fachexperten aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz auf, wie richtige Lösungen gefunden werden, Potential im KI-Dschungel genutzt werden und die KMU und Startups von intelligenten Lösungen profitieren können.