CBAM – Update und Auswirkungen für Schweizer Exporteure | Webinar am 21. August 2025

Beschreibung
In diesem von unserem Partner S-GE organisierten Webinar wird aufgezeigt, welche neuen Anforderungen und Vereinfachungen das Omnibus-Paket der EU-Kommission in Bezug auf das «Carbon Border Adjustment Mechanism», auf Deutsch: CO₂-Grenzausgleichsmechanismus mit sich bringt und was das konkret für Schweizer Exporteure bedeutet.
Der CO₂-Grenzausgleichsmechanismus der EU ist seit dem 1. Oktober 2023 in Kraft und befindet sich derzeit in der Übergangsphase bis Ende 2025. Ab dem 1. Januar 2026 beginnt die definitive Anwendung – mit weitreichenden Auswirkungen auf Unternehmen, die emissionsintensive Güter in die EU importieren. Die EU-Kommission hat im Mai 2025 das sogenannte „Omnibus I“-Paket verabschiedet, das wichtige Vereinfachungen für die Umsetzung von CBAM vorsieht.
Webinar Themenfelder:
- Überblick über den aktuellen Stand der CBAM-Umsetzung
- Erläuterung der neuen Vereinfachungen durch das Omnibus-Paket
- Auswirkungen auf Schweizer Exporteure und praktische Umsetzung
- Q&A mit dem Experten