Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Info-Anlass «Unternehmer:innen machen Politik» | 30. September 2025 in Chur

Mehr Praxis, weniger Theorie - es braucht mehr Unternehmer:innen in der Politik! Denn obschon Unternehmen von vielen politischen Entscheidungen direkt betroffen sind, mangelt es in politischen Debatten oft an Praxisbezug. Deshalb hat die HKGR gemeinsam mit den weiteren Dachorganisationen der Wirtschaft Graubünden das Projekt «Unternehmer:innen machen Politik» lanciert. Mit einem Info-Anlass am 30. September 2025 im Grossratssaal in Chur möchten wir Unternehmer:innen, Führungspersonen und weiteren Interessierten einen Einblick geben, was politisches Engagement bedeutet und welchen Mehrwert es für das Unternehmen mit sich bringt.

Forum reWork: Ausgebremst am Start | 29. Oktober 2025 in Chur

Im Fokus des diesjährigen Forums stehen Jugendliche und junge Erwachsene: Ausgebremst am Start - Wie können Ausbildungsbetriebe und Ärzteschaft Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen Belastungen unterstützen?

Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit aktuellen Themen, hohem Praxisbezug und vielfältigen Perspektiven durch unterschiedliche Referentinnen und Referenten.

Jungunternehmenforum | 29. Oktober 2025 in Chur

Handelskammer und Arbeitgeberverband Graubünden unterstützt als Partner auch die diesjährige Founders-Night Graubünden des Jungunternehmenforums. Mut zum Unternehmertum – das ist die Essenz des Jungunternehmenforums. Die 13. Founders-Night findet am 29. Oktober in der Aula der FH-Graubünden statt. Verliehen werden die Preise Founders-Award und der Tech-Award. Für die Awards können sich alle Unternehmen bewerben, die jünger als 5 Jahre sind und ihren Sitz in Graubünden haben.

graubünden Markentag | Pioniergeist trifft Wandel | 27. November 2025 in Chur

In einer Zeit des stetigen Wandels braucht es mehr als nur Anpassungsfähigkeit – es braucht Mut, Weitsicht und echte Innovationskraft. Der graubünden Markentag 2025 widmet sich genau diesen Qualitäten. Unter dem Leitthema «Pioniergeist trifft Wandel» zeigen führende Unternehmen, Marken sowie Macher:innen aus Graubünden, wie sie mit Kreativität und Entschlossenheit neue Wege gehen und nachhaltige Veränderungen anstossen.

Vergangene Veranstaltungen

Bündner Wirtschaftsprognose 2023 - kompakt und online am 10. November 2022

Wohin steuert der Frankenkurs? Was ist von der Strompreisfront zu erwarten? Kommen die Gäste nach Corona zurück? Das Wirtschaftsforum Graubünden bietet am Zukunftstag vom 10. November 2022 Einblick in seine Einschätzungen zur wirtschaftlichen Entwicklung in Graubünden und darüber hinaus in seine diesbezüglichen Instrumente, Datenreihen und aktuellen Erkenntnisse. Jetzt kostenlos registrieren....

Forum reWork am 9. November 2022

Zum Thema "Gesund sein in der Arbeitswelt 4.0" lädt das Netzwerk reWork zum diesjährigen Hybrid-Forum ein. Das Forum reWork richtet sich an alle Interessierten und bietet spannende Referate zu diesem Thema aus der Sicht einer Innovationsexpertin, einer Ärztin für Allgemeinpsychiatrie und einer Psychologin.

Diversity in Leadership and Tech am 8. November 2022

Wo steht Graubünden bezüglich Diversität und Inklusion, in der Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie und in der Gleichstellung von Frau und Mann? Was benötigen Arbeitnehmende, was bieten Firmen, was ermöglicht der Kanton? Auf diese Fragen gibt der Event «Diversity in Leadership and Tech» unseres Mitglieds CSEM Antworten und Kontaktmöglichkeiten – am 8. November 2022 am ibW in Chur und in Zukunft.

BIM in der Aus- und Weiterbildung am 3. November 2022

Im BIM-Center in Chur findet am 3. November 2022 der erste BIM-Apéro zum Thema "BIM (Building Information Modeling) in der Aus- und Weiterbildung" statt. Der Event mit Referat und anschliessender Diskussion richtet sich an alle BIM-Interessierten, Praxisanwender:innen, Architekt:innen, Ingenieur:innen, Bauherr:innen und Student:innen. Melden Sie sich jetzt an...

ibW Seminare Cybersecurity - 15% Rabatt für HKGR-Mitglieder

Digitalisierung und Wirtschaft 4.0 machen auch KMU-Unternehmen und Home-Office immer stärker von permanent verfügbaren Daten abhängig. Damit drängen sich zunehmend Fragen nach der IT-Sicherheit auf. Sind Sie fit in der IT-Sicherheit?

Die neue Arbeitswelt – Unternehmen berichten am 29. September 2022

Die neue Arbeitswelt 4.0 birgt viele Herausforderungen für Unternehmen. Wie gehe ich mit den Veränderungen um? Wie kann ich heute noch Mitarbeitende für mich gewinnen? Was bedeutet diese Transformation für Graubünden? An der Veranstaltung unseres Mitglieds fundamensch GmbH berichten vier verschiedene Unternehmen über ihre Herangehensweise rund um diese Herausforderungen...

Webinar zur Energieversorgung am 27. September 2022

Für seine Mitglieder führt die HKGR gemeinsam mit den weiteren Dachorganisationen der Wirtschaft Graubünden ein Webinar zur Energieversorgung durch. Im Fokus der Veranstaltung: Wie können sich Betriebe auf die drohende Mangellage im Winter vorbereiten? Und wie können die Betriebe mit den hohen Strompreisen umgehen?

Fit for Future - Seminar am 8. und 9. September 2022

Das Intensiv-Seminar unseres Mitglieds CONTINUUM AG richtet sich an bestehende und potentielle Unternehmensleiter:innen von familiengeführten KMU in der Schweiz, Österreich und Deutschland. Zudem spricht es familienexterne Leader:innen an, welche die nächste Stufe im Familienunternehmen anstreben.

HKGR-GV und GRimpuls-Anlass am 1. September 2022

Am Donnerstagabend, 1. September 2022, findet im Restaurant B12 in Chur die HKGR-Generalversammlung mit anschliessendem GRimpuls-Anlass der Bündner Wirtschaft statt. "Nachhaltige Wirtschaft - aber wie?" - es erwarten Sie dieses Jahr spannende Inputreferate und Praxisbeispiele rund um das Thema Nachhaltigkeit.