Aktuelles
Christoph Mäder: Der Standort braucht einen Kraftakt
In turbulenten und unsicheren Zeiten müssen wir erst recht zu unserem Standort Sorge tragen. Christoph Mäder, Präsident unseres Dachverbandes economiesuisse, fordert in seinem aktuellen «Standpunkt.» nun schnell Nägel mit Köpfen, um unseren Wohlstand und unsere Arbeitsplätze zu sichern.
HKGR Meinungen
In unserer Rubrik «HKGR Meinungen» kommen unsere Mitglieder und Partner zu Wort. Hier finden Sie persönliche Stellungnahmen, die zu aktuellen Themen und Debatten Position beziehen. So unser Vorstandsmitglied Haempa Maissen in seinem Blog «Gedanken zum Arbeitsplatz», im September 2025 über Leadership und Präsenz im Moment der Verantwortung: «Wenn Du schweigst, verlierst Du Führung».
HKGR sagt Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
Handelskammer und Arbeitgeberverband Graubünden (HKGR) unterstützt – wie auch Bundesrat und Parlament – die eidgenössische Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts auf selbstbewohntem Wohneigentum. Damit würde eine ungerechte Steuerpraxis wegfallen, die seit Jahren vor allem Familien, Rentner:innen sowie Ersterwerber:innen belastet. Ausserdem empfiehlt die HKGR auch ein Ja zur Einführung einer staatlichen elektronischen Identität (e-ID).
Wirtschaftstalk
Info-Anlass «Unternehmer:innen machen Politik» | 30. September 2025 in Chur
Mehr Praxis, weniger Theorie - es braucht mehr Unternehmer:innen in der Politik! Denn obschon Unternehmen von vielen politischen Entscheidungen direkt betroffen sind, mangelt es in politischen Debatten oft an Praxisbezug. Deshalb hat die HKGR gemeinsam mit den weiteren Dachorganisationen der Wirtschaft Graubünden das Projekt «Unternehmer:innen machen Politik» lanciert. Mit einem Info-Anlass am 30. September 2025 im Grossratssaal in Chur möchten wir Unternehmer:innen, Führungspersonen und weiteren Interessierten einen Einblick geben, was politisches Engagement bedeutet und welchen Mehrwert es für das Unternehmen mit sich bringt.
Zum Event