Aktuelles
Meldung der Ergebnisse von Lohngleichheitsanalysen
Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitende müssen seit der Revision des Gleichstellungsgesetzes eine betriebliche Lohngleichheitsanalyse durchführen. Obschon die ersten veröffentlichten Resultate erfreulich sind, kommen diese positiven Ergebnisse in der öffentlichen Diskussion und insbesondere in den Medien leider viel zu wenig zu Wort. Aus diesem Grund führt die HKGR zusammen mit dem Schweizerische Arbeitgeberverband und der Universität St. Gallen eine Sammlung der Ergebnisse dieser Lohngleichheitsanalyse durch.
Modernisierung der 2. Säule verabschiedet
Das Bundesparlament hat heute eine Reform der 2. Säule (BVG) verabschiedet und diese dabei umfassend modernisiert. Unsere Dachverbände economiesuisse und Schweizerischer Arbeitgeberverband haben bereits während der Debatte über die Reform AHV 21 angekündigt, dass sie sich für eine BVG-Reform einsetzen werden. Dieses Versprechen ist heute eingelöst worden: Alle Menschen in der Schweiz sollen die Möglichkeit haben, in ihre Vorsorge investieren zu können.
Wächst die Schweiz vor allem in die Breite?
Produktivität, Wohlstand und Freizeit in der Schweiz haben in den letzten Jahren stetig zugenommen. Nicht nur im Total, sondern auch pro Kopf. Das belegt das neueste Dossierpolitik unseres Dachverbands economiesuisse.
Save the Date: HKGR-GV am 31. August 2023
Die HKGR-Generalversammlung 2023 findet am Donnerstag 31. August 2023 im GKB-Auditorium in Chur statt. Reservieren Sie sich das Datum bereits jetzt.
Zum Event