Aktuelles

Sozialversicherungsunterstellung bei Homeoffice von Grenzgängern

Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) hat die neuen Regeln im Bereich der sozialen Sicherheit bekannt gegeben, die ab dem 1. Juli 2023 für Homeoffice (Telearbeit) von Grenzgängern gelten: Bei einigen EU-/EFTA-Ländern (darunter Deutschland, Österreich und Liechtenstein) erfolgt bei Homeoffice von unter 50% kein Zuständigkeitswechsel im Bereich der Sozialversicherungen.

Die HKGR empfiehlt am 18. Juni dreimal ein JA in die Urne zu legen

Am 18. Juni 2023 stimmt die Schweiz über die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer, das Klimaschutzgesetz sowie erneut über das Covid-19-Gesetz ab. Handelskammer und Arbeitgeberverband Graubünden (HKGR) setzt sich als Interessenvertreterin der Bündner Wirtschaft und Arbeitgeber für ein JA zu allen drei Vorlagen ein.

Die Folgen des Arbeitskräftemangels sind in der Bündner Wirtschaft spürbar

Die Auswertung unserer neuesten Umfrage zeigt, dass für die Bündner Wirtschaft der Arbeitskräftemangel nach wie vor die grösste Herausforderung darstellt. Zudem steht die Mehrheit der Bündner Unternehmen dem Thema Nachhaltigkeit positiv gegenüber und ein Grossteil der Umfrageteilnehmer möchte Graubünden im Standortwettbewerb stärker als nachhaltige Wirtschaftsregion positionieren.
    Save the date Generalversammlung Handelskammer Arbeitgeberverband Graubünden 2023 GKB Auditorium

    Save the Date: HKGR-GV am 31. August 2023

    Die HKGR-Generalversammlung 2023 findet am Donnerstag 31. August 2023 im GKB-Auditorium in Chur statt. Reservieren Sie sich das Datum bereits jetzt.
    Zum Event

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.