Kündigungsinitative - Einladung zum Anlass mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter
Sehr geehrte Damen und Herren
Am 27. September 2020 gelangt die Begrenzungsinitative der SVP zur Abstimmung. Ob das als Kündigungsinitative bekannt gewordene Volksbegehren den bilateralen Weg mit der EU beendet, ist umstritten. An einer von Bündner Gewerbeverband, Handelskammer und Arbeitgeberverband sowie HotellerieSuisse Graubünden organisierten Veranstaltung geht zuerst Bundesrätin Karin Keller-Sutter u.a. dieser Frage nach, anschliessend kreuzen in einer spannenden Podiumsdiskussion prominente Befürworter und Gegner die Klingen.
Zu dieser Veranstaltung, die am Mittwoch, 26. August 2020, 18.00 Uhr (Türöffnung 17.30 Uhr) im GKB-Auditorium Chur stattfindent und per Livestream und auf TV-Südostschweiz übertragen wird, sind Sie herzlich eingeladen. Die Details entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Flyer. Wichtig: Der Anlass findet unter Covid-19-Bestimmungen statt. Die Teilnehmerzahl ist daher beschränkt und erfordert zwingend eine Registrierung unter diesem Link (die Anmeldungen werden der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtig).
Wir freuen uns auf Ihr Interesse.
Freundliche Grüsse
Dr. iur. Marco Ettisberger
Sekretär
HKGR - www.hkgr.ch