Aktuelles
Zollvereinbarung mit den USA: Positives Signal für die Schweizer Wirtschaft
Der Bundesrat hat über die Einigung im Zollstreit mit den USA informiert. Die US-Zusatzzölle auf Schweizer Exporte werden von 39 Prozent auf 15 Prozent gesenkt. Die HKGR begrüsst diese Absichtserklärung ausdrücklich, denn damit können Schweizer Unternehmen wieder zu gleichen Bedingungen in die USA exportieren wie die Konkurrenz aus der EU, die Herausforderungen und Unsicherheit im internationalen Handel bleiben jedoch gross.
Green Business Award 2026: Projekte und Unternehmen gesucht
Für den Green Business Award 2026 suchen wir unter unseren Mitgliedern innovative Unternehmen und Projekte. Die HKGR ist wiederum Nominierungspartnerin des wichtigsten Nachhaltigkeitspreises der Schweiz und kann anfangs 2026 Nominierungen einreichen.
HKGR sagt Nein zur Juso-Initiative
Am 30. November 2025 stimmt die Schweiz über die sogenannte «Initiative für eine Zukunft» der Juso (Juso-Initiative) ab. Sie verlangt eine nationale Erbschaftssteuer von 50 Prozent auf Nachlässe über 50 Millionen Franken. Die HKGR lehnt die Initiative entschieden ab, weil sie Familienunternehmen zerschlagen, Arbeitsplätze gefährden und den Mittelstand mit höheren Steuern belasten würde. Gemeinsam mit Bundesrat, Parlament und einer breiten Allianz empfiehlt die HKGR ein klares Nein.
Wirtschaftstalk
graubünden Markentag | Pioniergeist trifft Wandel | 27. November 2025 in Chur
In einer Zeit des stetigen Wandels braucht es mehr als nur Anpassungsfähigkeit – es braucht Mut, Weitsicht und echte Innovationskraft. Der graubünden Markentag 2025 widmet sich genau diesen Qualitäten. Unter dem Leitthema «Pioniergeist trifft Wandel» zeigen führende Unternehmen, Marken sowie Macher:innen aus Graubünden, wie sie mit Kreativität und Entschlossenheit neue Wege gehen und nachhaltige Veränderungen anstossen.
Zum Event