FHGR-Magazin «Wissensplatz»: KI in Forschung, Lehre und Praxis

Beim Schreiben von E-Mails, Recherchieren von Themen, Erstellen von Präsentationen oder Planen des nächsten Urlaubs – ChatGPT, Copilot, Apple Intelligence und Co gehören zum Alltag. KI ist jedoch keine Allzweckwaffe, sie ist ein Werkzeug. Eines, das getestet und kritisch hinterfragt werden muss – insbesondere im Hochschulkontext, wo Wissen nicht nur konsumiert, sondern produziert wird. Die neue Ausgabe des FHGR-Magazins «Wissensplatz» steht im Zeichen der KI und beleuchtet deren Integration und Nutzen sowie den verantwortungsvollen Umgang mit KI.


KI verändert Wirtschaft, Gesellschaft und Bildung grundlegend. Dabei ist KI weder eine Bedrohung noch eine Wunderlösung. Sie ist eine Entwicklung, die ihren Lauf nimmt. In der neuen Ausgabe des FHGR-Magazins «Wissensplatz» wird aufgezeigt, wie KI in Forschung, Lehre und Praxis integriert wird. Es wird beschrieben, wie Unternehmen, Gemeinden und ganze Regionen von neuen Lösungen profitieren – und wie Studierende die Kompetenzen erwerben, KI verantwortungsvoll einzusetzen. 

September-Onlineausgabe «Wissensplatz»